Diagnostik & Therapie von SchilddrüsenerkrankungenSchilddrüsen-SonographieDie Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse erfolgt mit besonders hochfrequenten Schallköpfen, um die Detailerkennung zu verbessern. Beurteilt werden Größe, Echomuster, Zysten und Knoten. Knoten finden sich häufig in einer vergrößerten Schilddrüse (Kropf, Struma). Ergänzend kann mit der Farbduplex-Sonographie die Durchblutung von auffälligen Schilddrüsenarealen dargestellt werden.Unter Ultraschall-Kontrolle kann zielgerichtet eine Feinnadel-Biopsie umschriebener Veränderungen erfolgen (Entnahme von Gewebeproben aus verdächtigen Knoten, die sich bei der Schildrüsen-Szintigraphie als "kalte Knoten" darstellen). |
![]() |